top of page

Landeseinzelmeisterschaft

04.05.2025

Symbolbild.HEIC

Am ersten Maiwochenende wurden wieder die besten Kegler und Keglerinnen im Freistaat Sachsen bei den Landeseinzelmeisterschaften gesucht. Wie schon bei den Bezirksmeisterschaften hatten wir hierbei drei Sportler am Start.

Martin Prechtel qualifizierte sich mit seiner hervorragenden Saison über die Rangliste für den Wettbewerb der Männer. Julian Sperlich war als Titelverteidiger der U23 gesetzt und Mandy Heinrich profitierte durch Ausfälle und kam so als Nachrückerin in das Startfeld der Frauen.

Für Martin ging es nach Thonberg, wo er in der 20-köpfigen Konkurrenz um einen Platz unter den besten acht kämpfte. Leider blieb Martin an diesem Tag unter seinen Möglichkeiten und kam mit 564 Holz auf den 14. Platz. Somit ist seine bisher leistungsmäßig beste Saison im Classic Kegeln an dieser Stelle beendet. Seine „Kür“ kann er nun noch bei der Landeseinzelmeisterschaften im Sprint hinlegen. Viel Erfolg hierfür!

Mandy spielte unterdessen in Königsbrück um das Ticket für die Endrunde. Als Nachrückerin in so einen Wettbewerb zu gehen ist nicht unbedingt leicht, doch Mandy machte das scheinbar gar nichts aus. Mit 561 Holz stellte sie ihre persönliche Bestleistung ein und landete auf Rang 5. Die Endrunde war somit sicher!

Ganz ähnlich machte es Julian bei der U23. Mit 566 Holz landete er auch auf dem 5. Platz was die Qualifikation für die Endrunde bedeutete.

So ging es für Mandy und Julian am nächsten Tag ins Keglerheim Bautzen, wo beide in ihren Halbfinalspielen auf die Vortags-Vierten trafen.

Für Mandy war es nun schon das zweite Halbfinale nach der Bezirksmeisterschaft, welche sie im Keglerheim diese Saison bestritt. Leider war der Ausgang hier der gleiche. Gegen eine starke Natalie Hey vom Dresdner SV hatte Mandy wenig dagegenzusetzen und verlor am Ende mit 1:3 und 526 zu 590 Holz. Nichtsdestotrotz war das eine starke Saison von Mandy. Zum ersten Mal überhaupt stand eine Frau aus unseren Reihen bei den Landeseinzelmeisterschaften am Start und erreichte sogar die Endrunde. 

Mandy wir sind stolz auf dich und gratulieren zu dieser Leistung!

Wie lief es derweil bei Julian in det U23 Konkurrenz? – Richtig gut!

Sein Halbfinale dominierte er gegen Luca Etzold von der SV Eintracht Sermuth und gewann dies mit 4:0 und 608 zu 512 Holz. Somit steht er wieder im Finale.

Dort ging es gegen Jan Opitz (Freital), Fabian Riedel (Bautzen) und Nikita Pohl (Leipzig) um die Medaillen. Zwar startete Julian vergleichsweise schlecht ins Finale wodurch er im ersten Satz nur einen Punkt holte, doch danach kam er besser rein. Holte sich auf der zweiten Bahn drei Punkte und gewann sogar die vierte Bahn wodurch er sich weitere 4 Zähler sicherte. Die letzte Bahn war dann von allen ein leistungsstarker und umkämpfter Satz. Julian spielte starke 161 Holz, war damit aber nicht der beste und bekam am Ende drei Punkte. Da der bis dato führende Riedel nur einen Punkt holte, stand es am Ende 11 zu 11 Punkte zwischen ihm und Julian. So entschieden die Gesamtholz um den Sachsenmeistertitel. Julian spielte mit 575 Holz allerdings 10 Holz weniger als der Nationalkaderspieler aus Bautzen und wurde somit also Vize-Landesmeister. Eine starke Leistung die zudem mit einem Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft belohnt wird!

Wir sagen Glückwünsch und wünschen viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften in München. Diese finden am 14. und 15. Juni statt.

Wir drücken die Daumen!

.
bottom of page