top of page

Hinrundenrückblick 2024/25

31.12.2024

Bildschirmfoto 2025-01-16 um 10.59.21.png

Das Kegeljahr 2024 liegt hinter uns und somit ist auch die Hinrunde für die Saison 24/25 geschafft. Zeit um ein kleines Resümee zu ziehen.

Unsere 1. Männermannschaft ist nach ihrem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse angekommen und spielt eine gute Rolle. Nach 9 Spielen, wovon drei gewonnen werden konnten, zwei Unentschieden raussprangen und vier Niederlagen, rutschen sie auf Platz 5 von 10 ins neue Jahr. Mit etwas Glück wäre in dem ein oder anderem Spiel sogar noch mehr drin gewesen. Nichtsdestotrotz können sie zufrieden mit ihrer Entwicklung sein und positiv in die Rückrunde blicken. Hier gilt es trotzdem konstant zu punkten, denn die Liga ist wahnsinnig eng! Zwischen Platz 3 und Platz 10 liegen gerade einmal 4 Punkte.

Die zweite Männer tut sich hingegen schwer in der Kreismeisterliga. Sie stehen momentan gefährlich nahe an der Abstiegszone auf Platz 7 von 9. Bedingt ist dies auch von ständigen Personalproblemen und nicht zu Letzt der Auswärtsschwäche. Auf fremden Bahnen konnten sie bisher keinen Punkt holen. Hier kommt in der Rückrunde hoffentlich der eine oder andere Zähler dazu. Besser läuft es hingegen im Pokal. Nach der Finalteilnahme der letzten Saison sind sie auf gutem Wege, dass selbe wieder zu schaffen. Nach Siegen über Großharthau und unsere 3. Männer stehen sie im Halbfinale, wo sie auf Turbine Lauta treffen.

Unsere 3. Männer ist dementsprechend für diese Saison im Pokalviertelfinale ausgeschieden. In der Liga stehen sie nach 11 von 18 Spielen auf Rang 6 und somit voll im Mittelfeld. Bei ihnen könnte man sich wiederrum wünschen, dass sie zu Hause stärker sind. Nur jedes zweite Heimspiel können sie bis dato gewinnen.

Unsere Frauenmannschaft steht zu Jahresende mit einer ausgeglichenen Bilanz von 8 zu 8 Punkten im Tabellenmittelfeld auf Rang 5. Im Pokal erwarten sie im Halbfinale die Gegnerinnen von der Spielgemeinschaft Großdubrau/Rodewitz-Hochkirch, die in der Tabelle zwar vor ihnen stehen, doch auf heimischer Bahn ist so einiges möglich.

Ebenfalls eine komplett ausgeglichene Saison zeigt momentan unsere 1. Seniorenmannschaft. Nach 9 Spielen, stehen sie mit 9 zu 9 Punkten da, wovon 5 zu 5 Punkte zu Hause geholt wurden und 4 zu 4 Punkte auswärts erkämpft sind. Damit rangieren sie momentan im Mittelfeld auf Rang 4. Spielen sie weiter so, steht dem Klassenerhalt nichts im Wege.

Erfreuliches gibt es von der 2. Senioren zu berichten. Nachdem sie in der vergangenen Saison leider von der Kreismeisterliga in die Kreisoberliga abgestiegen sind, zeigen sie diese Saison wieder ein anderes Gesicht.

Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage grüßen sie vom Sonnenplatz und gehen als „Hinrundenmeister“ in die zweite Saisonhälfte. Auch im Pokal läuft es. Sie stehen nach einem Sieg über Königswartha im Halbfinale gegen Bretnig-Hauswalde. Weiter so!

Auch unsere Senioren aus der Dritten sind in dieser Saison erfolgreich. Nach der zwischenzeitlichen Tabellenführung stehen sie momentan auf Rang drei mit drei Zählern Rückstand auf die Tabellenspitze da. Ihre Pokalreise ist jedoch bereits beendet. Sie unterlagen im Viertelfinale der Zweiten vom ESV Lok Hoyerswerda.

Wir wünschen all unseren Mannschaften bestmögliche Ergebnisse in der Rückrunde und immer ein ruhiges Händchen. Gleiches gilt für unsere Starter bei den Einzelmeisterschaften, die Ende Januar auf Kreisebene beginnen.

GUT HOLZ!

.
bottom of page